top of page

SOPRANE GESUCHT! 

Hast Du Chorerfahrung mit klassischer
oder barocker Musik? 

Erlebe exklusiv, wie Trivialliteratur über die Jahrhunderte klingt

Der Chor für den Liebesroman – das gibt's nur einmal auf der Welt

Kuriose Geschichten um Liebe, Ruhm und Eifersucht schreibt die Chorgründerin und künstlerische Leiterin Ilka Maria Brandt und trägt sie mit viel Verve dem geneigten Publikum vor. Der Gesangstechnische Hilfsdienst (GTHD), bestehend aus ca. 20 Damen, unterstützt sie dabei mit hingebungsvoller Ernsthaftigkeit und feinsinnig aufbereitetem Liedgut aus fünf Jahrhunderten. Sie umrahmen mit ihrem Gesang mehrstimmig die Handlung und Ereignisse in der Liebesgeschichte oder kommentieren das Geschehen durch musikalische Einwürfe. Zusammen ergibt dieses ungewöhnliche Potpourri ein leidenschaftliches und komisches Melo(die)dram ganz nah am Rande der Hochkultur.

Unter dem feinsinnigen und wunderbaren musikalischen Leiter und Dirigenten des GTHD Jens zu Lauter Bach, laufen die zwanzig Damen zu Höchstleistungen auf.

 

Seit der Gründung des Chors unterstützt bereits Gérard Le Wandowski, aus dem europäischen Hochadel stammend, die Damen mit seinem gesamten Können als musikalischer Begleiter. An seiner Seite, rhythmisch, taktgebend und mit der passenden aktivistischen Erfahrung, die eine GTHD Musikerin braucht, ausgestattet: Rike Gratt am Bass.

Presse, Fotos, Repertoire

Was die Presse schrieb ››

Fotos und längerer Film ››

Unser gesamtes  Repertoire und die Geschichten ››

Intsta20242.jpg

KONZERTPROGRAMM 2025

FRÜHJAHRS-KONZERT 

BRUNOSAAL KÖLN

SAMSTAG, 24.05.2025

ab 19:30 Uhr Einlass

20 Uhr Beginn

Westfälische Nachrichten Zeitungsartikel

Mit freundlicher Genehmigung der WN, Axel Engels

Neuigkeiten abonnieren

Herzlichen Glückwunsch! Sie sind angemeldet.

Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Unternehmen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

bottom of page